Das richtige Training für jede Tierart
Praxisnahe Erziehungstipps für Fell- und Federfreunde in Essen.
Erziehungsbereiche
- Grundgehorsam: Die Basis für ein entspanntes Zusammenleben
- Sozialisierung: Tipps für Angstabbau und neues Selbstvertrauen
- Problemverhalten: Sanfte Methoden bei Herausforderndem Verhalten
- Methoden: Positive Verstärkung und individuelle Trainingsvarianten
Unsere Praxistipps
- Geduld und Konsequenz sind das A und O
- Belohnen Sie gewünschtes Verhalten konsequent
- Kurz & regelmäßig trainieren – das gilt für Hunde, Katzen & Vögel
- Grenzen freundlich setzen – negative Methoden vermeiden
FAQ zur Erziehung
Ab welchem Alter kann man mit dem Training beginnen?
Schon ab der achten Lebenswoche lassen sich Grundregeln spielerisch einführen.
Wie reagiere ich auf Fehlverhalten?
Klar und ruhig Grenzen aufzeigen, aber nie mit Strafe oder Angst reagieren. Alternativen anbieten.
Kann ich Katzen wirklich erziehen?
Auch Katzen profitieren von Belohnungstrainings, Klickertraining und festen Ritualen.
"Mit der Anleitung von Tierwissen Essen konnte unser Hund endlich entspannt alleine bleiben! Ganz toll erklärt."– Familie Scholz, Essen-Süd